Heiliger Berg Wutaishan

Seit 2009 als UNESCO-Weltkulturerbe 

Der Berg auf dem "Dach Nordchinas" im Nordosten der Provinz Shanxi hat eine Fläche von 2837 Quadratkilometern. Der Berg Wutaishan hat fünf Gipfel, die in alle vier Himmelsrichtungen und in der Mitte aufragen. Der höchste Punkt, der Yedou-Gipfel, liegt 3058m hoch. Die Gipfel laufen nach oben nicht spitz zu, sondern haben breite flache Terrassen, die wie aus gestampfter Erde wirken. Deshalb heißt er auch Wutai (fünf Terrassen).

Die Landschaft des Wutaishan-Berges ist etwas für Romantiker: schroffe Felswände, kerzengerade gewachsene Kiefern und Zypressen, das allgegenwärtige Wolkenmeer und prachtvolle Bauwerke aus alter Zeit sind zu bewundern.

Der Berg ist Zeuge vieler historischer Begebenheiten und kultureller Leistungen. Er zählt zu den vier bekannten buddhistischen Bergen Chinas. Der Wutai gilt als eine Schatzkammer der chinesischen Architektur, Schnitzerei und Malerei. Hier kann man sich nicht nur erholen und die Landschaft, kulturhistorische Bauwerke bestaunen, sondern auch die buddhistische Kultur und die damit verbundenen Sitten und Gebräuche kennenlernen.